Fragen & Antworten
Fragen und Antworten
Wenn deine Frage hier nicht auftauchen sollte, scheue Dich nicht und schreibe mir sehr gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!
Es wäre toll, wenn Ihr startklar seid, wenn ich ankomme.
Wenn Du mit Deinem Hund an der Location schon ein paar Meter laufen möchtest, gerne. Mache bitte vorab nur nicht zu viel mit Deinem Hund, da ein Shooting doch intensiv ist.
Bei Pferden gilt, sie sollten geputzt sein. Es gibt keine festen Vorgaben, was Dein Pferd tragen muss. Du kannst das wählen, was Du auf den Bildern sehen möchtest; das gleiche gilt für Dich. Ich habe auch immer ein Fotografenhalfter dabei, womit wir auch Bilder machen können.
Eine der meist gestellten Frage vorab, wenn Du mit auf die Bilder möchtest. Solltest Du vor dem Shooting Fragen zur Kleider- oder Kleidungswahl haben, stehe ich Dir gerne beratend zur Seite.
Das, worin DU Dich wohlfühlst und was Du auf den Bildern sehen möchtest. Klar, ein Kleid gibt direkt eine romantischere Stimmung, aber wenn Du Dich darin nicht wohlfühlst, bringt es das nicht.
Du kannst gerne eine Dir vertraute Person mitbringen.
Ein Helfer ist immer sinnvoll, sei es um mal kurz etwas zu halten, die Kleidung mal zurecht zu zupfen oder auch für die Aufmerksamkeit der Mitwirkenden zu sorgen. Vor allem bei Pferde Shootings geht es leichter mit einer helfenden Hand.
Wo genau, entscheiden wir zusammen. Einige schöne Orte habe ich, die ich Dir / Euch zeigen kann, sei es Stadt, Wald, Wasser oder auch LostPlace.
Wenn Du einen Wunsch hast, wo Dein Shooting stattfinden soll, ist das auch kein Problem für mich. Gerne lasse ich mich auf neue Orte ein.
Bei meinen pferdigen Models gilt eine schöne Wiese (wo wir drauf dürfen), ein Weg, der in der Nähe von Eurem Stall ist und ein Hintergrund, der nicht zu unruhig ist. Vielleicht habt Ihr auch ein paar schöne Wege oder einen Wald am Stall, da gibt es einiges, was umgesetzt werden kann.
Und ich mag Gestrüpp, egal ob in der Pferde oder Hunde Fotografie 😉
Bei bewölktem Himmel können tagsüber auch tolle Ergebnisse entstehen. Ansonsten bin ich immer für die Morgen- oder Abendstunden.
Bei Sonnenaufgang und Sommerzeit ist natürlich zeitiges Aufstehen angesagt. Allerdings hat auch ein Sonnenuntergang viel zu bieten. Das können wir dann gerne gemeinsam besprechen.
Ganz klar nein!
Kein Bild von mir darf bei Fotowettbewerben eingereicht werden!
Wie Du gesehen hast, habe ich keine Zeiten bei meinen Preisen stehen. Das hat den guten Grund, dass ich weder Dir noch mir Druck machen möchte. Es gibt halt Tage, wo Dein Pferd etwas aufgeregt ist oder auch Dein Hund die Umgebung, wo wir uns treffen, vielleicht nicht kennt und Zeit braucht, um zu entspannen. Daher habe ich auch – bis bei meinen Aktionen – nie Folgetermine.
Ich möchte keine 2 Stunden Shooting Zeit versprechen, wenn uns Dein Pferd oder auch Dein Hund klar sagt, es ist genug.
Ein Versprechen gebe ich Dir: Ich nehme mir immer so viel Zeit wie nötig, damit wir Deine zauberhaften Momente in Bildern festhalten können.
Außerdem arbeite ich ohne Folgetermine (außer bei Sammel Shootings am Pferdestall oder Aktions Shootings, allerdings sind auch hier Zeitpuffer immer eingebaut, damit kein Stress oder Hektik entstehen).
Solltest Du am Tag des Shootings krank sein ist es ratsam, mir bitte RECHTZEITIG Bescheid zu geben. Das gleiche gilt natürlich auch bei Krankheit bei Deinem Pferd oder Deinem Hund.
Sollte das Wetter von der fotografischen Seite her nicht passen, werden wir auf den 2. Termin (den ich schon bei Buchung mit Dir bespreche), ausweichen. Hier werde ich mich sehr zeitnah bei Dir melden, damit Du auch die Info hast. Es ist mir sehr wichtig, mit meinen Kunden im aktuellen Dialog zu bleiben.
Für meine Hunde-Menschen Kunden:
Auch ein schönes Halsband oder ein Geschirr sieht auf Hunde Bildern toll aus. Ich habe auch 2 Shooting-Leinen. Damit kann ich fast alles retuschieren und es sieht aus, als würde Dein Hund frei in der Natur oder in der Stadt stehen.
Für meine Pferde-Menschen Kunden:
Auch Bilder mit einem tollen Halfter oder einer Trense sehen verdammt schick und edel aus und haben was, das ist ganz klar. Ich bringe zu jedem Shooting auch mein Shooting Halfter mit. Auch hier kann ich so retuschieren, dass es aussieht, als würde Dein Pferd frei stehen.
Wir besprechen vor dem Shooting alles in Ruhe. Ganz wichtig ist auf jeden Fall: Sicherheit geht vor, egal, ob beim Hunde- oder Pferde-Shooting.
Wir setzen unsere gemeinsamen Ideen um 🙂.
Es gibt Kunden, die mir vorher schon ihre Pinterest Ideen zeigen oder die direkt fragen, ob ich sie anleite, wie man sich am besten in Position bringen kann.
Wenn Du nicht ganz auf die Bilder zu sehen sein möchtest, gibt es auch hier genug Ideen zur Umsetzung. So zum Beispiel nur Teilausschnitte, wie Deine Hände am Tier, wie Du Deinen Hund am Ohr kraulst oder bei Deinem Pferd die Hand Richtung Nüstern bewegst.